Monday, March 30th, 2020
Seit den frühen Morgenstunden des Samstag gilt ungarnweit eine abgeschwächte Form von Ausgangssperre. Damit soll auch hierzulande die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Die Kommentatoren verschiedener Onlinemedien bewerten vor allem die Auswirkungen der Maßnahme auf die Pandemie, aber auch auf das Leben der einfachen Menschen. Bitte weiterlesen
Monday, March 23rd, 2020
In Wochenblättern, Wochenendausgaben von Tageszeitungen sowie im Internet wird über die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Coronavirus-bedingten Notstands nachgedacht – einschließlich der Notwendigkeit, den Ausnahmezustand weiterhin aufrechtzuerhalten. Bitte weiterlesen
Saturday, March 21st, 2020
Zwei regierungsfreundliche Kommentatoren glauben, dass der Coronavirus-Notstand die EU weiter schwächen und die Bedeutung der Nationalstaaten stärken werde. Bitte weiterlesen
Monday, March 2nd, 2020
Nach Ansicht eines linksorientierten Kolumnisten kann die ungarische Opposition kaum erwarten, dass die Europäische Union der Regierung von Viktor Orbán einen Kurswechsel aufzuzwingen vermag. Bitte weiterlesen
Thursday, February 20th, 2020
Eine der Regierung nahestehende Kolumnistin wirft den liberalen Eliten in der Europäischen Union vor, allen EU-Mitgliedstaaten eine künstliche europäische Einheitsidentität aufoktroyieren zu wollen. Und so fordert sie die Konservativen auf, sich diesen Bemühungen zu widersetzen und eine angemessene europäische Identität zu verteidigen, die wiederum in ihren unterschiedlichen nationalen Ausprägungen verwurzelt sein sollte. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 4th, 2020
Ein Kommentator der führenden regierungsnahen Tageszeitung beneidet das Vereinigte Königreich um seinen Austritt aus der EU und die Wiederherstellung seiner nationalen Souveränität. Bitte weiterlesen
Saturday, January 18th, 2020
In ersten Reaktionen auf eine Resolution des Europaparlaments in Straßburg äußern zwei der Opposition nahestehende Medien, dass deren Folgen sowohl für Ungarn als auch den Fidesz überschaubar sein dürften. Bitte weiterlesen
Friday, December 20th, 2019
Während der neue linksliberale Bürgermeister von Budapest darauf hofft, dass die Hauptstadt direkte EU-Subventionen erhalten könnte, ohne vorher Anträge über die Regierung stellen zu müssen, hält ein rechtsorientierter Kolumnist diese Idee für einen Bluff. Bitte weiterlesen
Thursday, December 19th, 2019
Ein linksorientierter Kommentator geht davon aus, dass der ungarische Ministerpräsident nach britischen Beispiel einen Austritt seines Landes aus der Europäischen Union im Sinn hat. Bitte weiterlesen
Saturday, December 14th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist befürchtet, dass Mitteleuropa und Ungarn im Zuge der Übereinkunft bezüglich einer EU-Klimaneutralität bis 2050 weniger Gelder aus Brüssel erhalten könnten. Ein liberaler Kommentator zeigt sich hingegen weniger pessimistisch. Bitte weiterlesen