Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Orbán beim EU-Gipfel

Saturday, October 20th, 2018

Eine regierungsfreundliche Kolumnistin begrüßt das Bemühen des ungarischen Ministerpräsidenten um den Stopp illegaler Migration durch Grenzkontrollen. Statt Flüchtlinge aufzunehmen, sollten Hilfsbedürftige in ihren jeweiligen Heimatländern unterstützt werden. Bitte weiterlesen

Erinnerung an die Märtyrer der Revolution 1848/49

Monday, October 8th, 2018

Zwei regierungsfreundliche Autoren erinnern an die Märtyrer der Revolutionsjahre 1848/49 und fordern die Ungarn auf, ihre nationale Souveränität zu verteidigen. Bitte weiterlesen

Budapest versus Brüssel

Saturday, September 29th, 2018

Ein linker Kommentator sagt voraus, dass Ungarn eines Tages in der Welt ohne Freunde dastehen werde. Zuvor hatten verschiedene Regierungsmitglieder, darunter auch Ministerpräsident Viktor Orbán, die Meinungsverschiedenheiten seines Landes mit dem in der Europäischen Union vorherrschenden Mainstream als Konflikt um eine unkontrollierte Massenmigration dargestellt. Bitte weiterlesen

Streit mit der EU – und kein Ende

Monday, September 24th, 2018

Kommentatoren aller Couleur erörtern die Entscheidung der Europäischen Volkspartei, ihr ungarisches Mitglied Fidesz nicht auszuschließen. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit dem Vorschlag des französischen Präsidenten Macron, der die Verteilung von EU-Geldern mit der Beteiligung an einer gemeinsamen Grenzsicherungspolitik der Union verknüpfen möchte. Bitte weiterlesen

Vorwurf: Europäische Linke bedroht Einheit der EU

Friday, September 21st, 2018

Mit Blick auf die Auswirkungen des gegen Ungarn eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahrens werfen regierungsfreundliche Kolumnisten führenden Repräsentanten der EU einen Verstoß gegen demokratische Grundnormen vor. Darüber hinaus würden sie die Einheit der Europäischen Union gefährden. Bitte weiterlesen

Abstimmung in Straßburg – ein weiterer 11. September?

Saturday, September 15th, 2018

Ein ehemaliger leitender Geheimdienstmitarbeiter äußert die Befürchtung, dass der Zustrom von Migranten aus der Dritten Welt das uns heute bekannte Europa zerstören und der Konflikt um die Migrationsfrage die Europäischen Union spalten könnte. Bitte weiterlesen

Europawahl 2019 – Was auf dem Spiel steht

Thursday, September 6th, 2018

Ein regierungsnaher Kommentator sowie ein linker Analyst vertreten die Auffassung, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 die Identität Europas für lange Zeit bestimmen dürften. Bitte weiterlesen

Forderungen nach einer Verständigung zwischen der EU und Russland

Thursday, August 23rd, 2018

Regierungsfreundliche Analysten kommentieren die jüngsten Stippvisiten von Präsident Wladimir Putin in Deutschland und Österreich. Dabei fordern sie Brüssel sowie alle europäischen Regierungen zur Zusammenarbeit mit Russland auf, anstatt dem US-amerikanischen Bestreben nach Isolierung des Kreml zu folgen. Bitte weiterlesen

Erste Reaktionen auf die Orbán-Rede in Siebenbürgen

Monday, July 30th, 2018

In ihren ersten Stellungnahmen zur am Samstag im rumänischen Kurort Băile Tușnad (Tusnádfürdő) gehaltene Rede von Ministerpräsident Viktor Orbán meinen liberale und linke Kommentatoren, dass der ungarische Regierungschef seine illiberale Politik auf die europäische Bühne heben wolle. Regierungsfreundliche Kolumnisten wiederum stimmen Orbáns Forderung nach Ersetzung liberaler Eliten zu. Bitte weiterlesen

Orbán bei Merkel in Berlin

Saturday, July 7th, 2018

Kommentatoren vertreten übereinstimmend die Ansicht, dass die Spannungen zwischen den beiden Regierungschefs fortbestehen werden. Allerdings hielten beide es wohl für angebracht, den Zwist nicht ausufern zu lassen. Bitte weiterlesen