Monday, May 27th, 2019
In ihren letzten Ausgaben vor den Wahlen zum Europäischen Parlament äußern verschiedene Wochenzeitschriften teilweise diametral entgegengesetzte Auffassungen über die Politik Ungarns sowie zur Position des Landes innerhalb Europas. Bitte weiterlesen
Saturday, May 25th, 2019
Zwei führende Tageszeitungen präsentieren divergierende Ansichten zu der Frage, wer bei den bevorstehenden Europawahlen eigentlich wofür steht. Bitte weiterlesen
Friday, May 24th, 2019
Ein linksorientierter Kommentator bedauert die Tatsache, dass die Oppositionsparteien in ihrer Gesamtheit weniger Vertreter zur Beaufsichtigung der Wahlen entsenden werden als bei zurückliegenden Urnengängen. Bitte weiterlesen
Thursday, May 23rd, 2019
Ein linker Autor fordert die Bevölkerung Ungarns zu einer Stimmabgabe gegen die Regierung auf. Zur Begründung verweist er auf den Schaden, den die Zentralisierung von Entscheidungsprozessen im Bereich öffentlicher Dienstleistungen angerichtet habe. Eine regierungsfreundliche Kommentatorin dagegen hält die Klagen der Opposition für nicht stichhaltig. Bitte weiterlesen
Monday, May 20th, 2019
Eine liberale Wochenzeitung sowie die Wochenendausgaben zweier wichtiger Tageszeitungen befassen sich mit den bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament und dem, was ihrer Ansicht nach dabei auf dem Spiel steht. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 15th, 2019
Ein regierungsnaher Analyst sagt voraus, dass die Wahl zum Europäischen Parlament der Demokratischen Koalition helfen werde, sich zur führenden Kraft innerhalb der Opposition zu entwickeln. Allerdings müsse sich der Fidesz keine Sorgen machen. Bitte weiterlesen
Tuesday, May 14th, 2019
Ein linker Zeitungsredakteur ist der Ansicht, dass Migration nicht zu den größten Herausforderungen für Europa gehört. Dagegen wirft ein Regierungskreisen nahestehender Aktivist Linken und Liberalen vor, sie würden Europa an Migranten und weltweit agierende Kapitalisten verkaufen. Bitte weiterlesen
Monday, May 13th, 2019
Zwei Wochen vor den Wahlen zum Europäischen Parlament befassen sich mehrere Wochenzeitschriften mit den möglichen Ergebnissen des Urnengangs und denken darüber nach, ob der Fidesz nach dem 26. Mai Mitglied der Europäischen Volkspartei (EVP) bleiben oder sich stattdessen einer radikaleren Rechtsfraktion anschließen werde. Bitte weiterlesen
Friday, May 10th, 2019
Während führende Christdemokraten die Trennung des Fidesz von der Europäischen Volkspartei für eine praktisch ausgemachte Sache halten, fragt sich ein linksorientierter Analyst, ob die Abwendung von seinen nominellen Verbündeten Ministerpräsident Orbán tatsächlich etwas einbringen werde. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 8th, 2019
Angesichts der Stippvisiten zweier Spitzenpolitiker der radikalen Rechten in Budapest wird darüber gestritten, ob sich Ungarn vom Mainstream absetze oder eher an der Erneuerung der christlichen Demokratie arbeite. Bitte weiterlesen