Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Fidesz gilt als klarer Favorit für die Europawahlen

Tuesday, April 23rd, 2019

Fünf Wochen vor den Wahlen zum Europäischen Parlament sagen sowohl regierungsnahe als auch linksorientierte Experten einen Sieg des Fidesz voraus. Bitte weiterlesen

Gyurcsány wirft Orbán eine Bedrohung des Friedens vor

Tuesday, April 16th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kommentator kritisiert die Demokratische Koalition für ihren Vorwurf an die Adresse Viktor Orbáns, der Ministerpräsident würde den Frieden in Europa untergraben. Ein Kolumnist aus dem linken Spektrum fordert hingegen eine verstärkte EU-Integration. Bitte weiterlesen

Befremdlicher Wahlkampfauftakt

Wednesday, April 10th, 2019

Während die Parteien ihren jeweiligen Europawahlkampf eingeleitet haben, kritisieren linke Kommentatoren alle beteiligte Seiten. Ihre Klage lautet: Es würden kaum wirklich wichtige Themen angesprochen. Bitte weiterlesen

Viktor Orbán läutet den Europawahlkampf ein

Monday, April 8th, 2019

Regierungsnahe Kolumnisten pflichten Viktor Orbán bei, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament darüber entscheiden dürften, ob Europa christlich bleibe und ob Nationalstaaten ihre Souveränität aufrechterhalten könnten. Ein linker Kommentator fordert ein Mehr an Integration, damit die EU mit den USA und China konkurrieren könne. Bitte weiterlesen

Europawahlen: Opposition tritt getrennt an

Monday, April 1st, 2019

Ein regierungsfreundlicher Analyst hält die Chancen sämtlicher Oppositionskräfte bei den Wahlen zum Europaparlament für eher schlecht. Eine liberale Wochenzeitung hofft dagegen, dass die Opposition bei den Bürgermeisterwahlen im kommenden Herbst sowie bei den Parlamentswahlen in drei Jahren geschlossen auftreten wird. Bitte weiterlesen

Klára Dobrev soll für die DK ins Europaparlament einziehen

Thursday, February 28th, 2019

Die Demokratische Koalition (DK) des ehemaligen ungarischen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány hat dessen Ehefrau als Spitzenkandidatin für die Europawahlen nominiert. Vor diesem Hintergrund weist ein regierungsfreundlicher Kommentator darauf hin, dass ihr Großvater eine führende Persönlichkeit des kommunistischen Regimes gewesen sei. Der Sprecher der Demokratischen Koalition wiederum übernimmt deren Verteidigung. Bitte weiterlesen

Europäisches Parlament debattiert über Ungarn

Saturday, February 2nd, 2019

Eine der Regierung nahestehende Kommentatorin bezeichnet die Ungarn-Debatte im Europäischen Parlament als eine erbärmliche Show, an der sich nur eine Minderheit der Abgeordneten beteiligt habe. Bitte weiterlesen

Liberale Stimme: Opposition sollte radikaler auftreten

Wednesday, January 16th, 2019

Ein liberaler Politologe fordert die Oppositionsparteien auf, sie mögen im öffentlichen Raum radikaler auftreten und sich zugleich mit koordinierten Maßnahmen auf die Wahlen zum Europäischen Parlament vorbereiten. Bitte weiterlesen

Zu den Chancen einer umfassenden Zusammenarbeit der Opposition

Monday, January 14th, 2019

Verschiedene Wochenzeitschriften, Internetportale und Wochenendausgaben von Tageszeitungen beurteilen die Aussichten für die Bildung einer breit angelegten und gegen die Regierung ausgerichteten Koalition. Gefragt wird zudem, ob ein solches potenzielles Bündnis den Fidesz tatsächlich mit Aussicht auf Erfolg herausfordern könnte. Bitte weiterlesen

Diskussion über vorgeschlagenes Wahlbündnis der Opposition

Thursday, January 10th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kommentator bezichtigt die eine gemeinsame Europawahlplattform erwägenden Oppositionsparteien, sie würden „ausländischen Interessen“ dienen. Sein linksorientierter Kollege dagegen begrüßt den Bündnis-Vorschlag und stellt klar, dass die Linke mit Jobbik werde zusammenarbeiten müssen, um den Fidesz zu besiegen und die Demokratie wiederherzustellen. Ein liberaler Kolumnist hält dagegen die Kooperation zwischen den oppositionellen Kräften für kontraproduktiv. Bitte weiterlesen