Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Strategie Orbáns erklärt

Monday, June 4th, 2018

Ein regierungsfreundlicher politischer Philosoph versucht zu umreißen, was der Ministerpräsident mit seiner Vorstellung von einer Wiederbelebung der Christdemokratie als Alternative zu dem meint, was er bekanntlich vor vier Jahren als „illiberale Demokratie“ bezeichnet hatte. Bitte weiterlesen

These von der illiberalen Demokratie widerlegt

Saturday, May 26th, 2018

Ein erfahrener Professor der Rechtswissenschaften weist die Beschreibung des politischen Systems in Ungarn als „illiberale Demokratie“ zurück. Dieses Etikett sei widersprüchlich, folglich schlägt er als passende Definition den Begriff „Marketingherrschaft“ vor. Bitte weiterlesen

Viktor Orbán erneut Regierungschef

Saturday, May 12th, 2018

Während das Parlament Viktor Orbán erneut zum Ministerpräsidenten gewählt hat, begrüßt ein regierungsnaher Kolumnist die pragmatischen Visionen des alten und neuen Chefs am Kabinettstisch. Ein linker Kommentator hingeben kritisiert, dass Orbán zwar den Begriff Illiberalismus durch den von einer christlichen Demokratie ersetzt habe, seine Prinzipien und Ziele aber unverändert geblieben seien. Bitte weiterlesen

Fidesz-Wahlsieg gilt als ausgemacht

Tuesday, February 13th, 2018

Ein linker Kommentator kann kein Hindernis erkennen, das den Bemühungen der Regierung bei der Etablierung einer „illiberalen Demokratie“ entgegenstehen könnte. Allerdings warnt er korrupte Helfershelfer davor, dass sie dem System eines Tages selbst zum Opfer fallen könnten. Ein konservativer Kollege sagt dagegen voraus, dass sich gegen die Regierung gerichtete Negativkampagnen als kontraproduktiv erweisen würden. Bitte weiterlesen

Präsident Trumps Warschauer Botschaft

Monday, July 10th, 2017

Ein linksorientierter Kommentator sieht in der Warschauer Rede Donald Trumps den Vorboten von noch stärker isolationistisch ausgerichteten USA. Eine konservative Kolumnistin dagegen pflichtet der Einschätzung des US-amerikanischen Gastes bei, der zufolge Europa seine Grenzen zur Verteidigung seiner Kernwerte abriegeln müsse. Bitte weiterlesen

EU-Parlamentspräsident für Dialog mit Orbán

Monday, October 17th, 2016

Zwei Publizisten aus dem linken Spektrum bezeichnen es als bedauerlich, dass Europaparlamentspräsident Martin Schulz Gespräche mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orbán aufnehmen möchte. Bitte weiterlesen

Erinnerung an den Fall des Eisernen Vorhangs

Saturday, August 23rd, 2014

Mit Blick auf das vor 25 Jahren veranstaltete Paneuropäische Picknick, das Hunderte DDR-Bürger zur Flucht in den Westen nutzten, vertritt ein regierungsfreundlicher Kommentator die Ansicht, dass die Ungarn 1989 unrealistische Hoffnungen mit der Wende verknüpft hatten. Zudem glaubt er, dass der Westen die ungarische Souveränität stärker respektieren sollte. Ein Kolumnist des linken Spektrum bezichtigt Ministerpräsident Orbán, er habe erneut die liberale Demokratie kritisiert. Bitte weiterlesen

Orbáns „illiberale Demokratie“ im Spiegel der Wochenzeitungen

Monday, August 4th, 2014

In ihren Kommentaren zur Rede des Ministerpräsidenten im rumänischen Băile Tușnad (Tusnádfürdő) vom 26. Juli werfen linksliberale Wochenzeitungen Viktor Orbán vor, offen für eine Diktatur anstatt für eine westliche Demokratie einzutreten. Regierungsfreundliche Analysten meinen hingegen, die Rede werde von den Linken entstellt. Bitte weiterlesen

Streit um „illiberalen Staat“ geht weiter

Wednesday, July 30th, 2014

Presse und Internet brennen angesichts leidenschaftlicher Kommentare zu den umstrittenen Bemerkungen von Ministerpräsident Viktor Orbán förmlich lichterloh. Orbán hatte in Rumänien angekündigt, er werde einen „illiberalen Staat“ aufbauen, da sich die liberale Demokratie als Folge der Finanzkrise 2008 im Niedergang befinde. Bitte weiterlesen