Monday, July 28th, 2014
Linke und liberale Beobachter bezichtigen die Regierung, sie habe das Budapester Kommunalwahlgesetz mit dem Ziel umgeschrieben, den eigenen Sieg bei dem im Oktober stattfindenden Urnengang sicherzustellen. Dem Verfassungsgericht wiederum wird vorgeworfen, es assistiere der Regierung bei dem – so die Kritiker – Versuch einer Einschränkung der Grundrechte. Eine konservative Analystin dagegen hält das neue Gesetz für geeignet, die Regierung der Hauptstadt effektiver zu gestalten. Ein Kollege hingegen äußert den Verdacht, dass die Linke bereits einer erneuten Wahlniederlage ins Auge sehe, wenn sie der Regierung Wahlfälschung unterstelle. Bitte weiterlesen
Saturday, July 12th, 2014
Konservative Analysten sehen sich durch die jüngste Kehrtwende einiger linker Parteien hinsichtlich der Streitfrage des Zusammenhangs von Roma und Kriminalität in ihren traditionellen Ansichten bestätigt. Andere regierungsfreundliche Kommentatoren betrachten die Nominierung eines Law-and-Order-Kandidaten für das Bürgermeisteramt von Miskolc als Beweis dafür, dass die Linke sich selbst der größter Feind sei. Bitte weiterlesen
Wednesday, July 9th, 2014
Kommentatoren des linken Spektrums zeigen sich tief gespalten hinsichtlich der Kandidatur von Albert Pásztor für den Bürgermeisterposten von Miskolc. Manche verurteilen die Arroganz der in Budapest ansässigen Intellektuellen, die versuchen würden, sich in die internen Angelegenheiten der Stadt einzumischen. Andere wiederum halten die Nominierung eines Law-and-Order-Kandidaten für inakzeptabel. Bitte weiterlesen
Saturday, July 5th, 2014
Kolumnisten fragen sich, ob es für die Linke annehmbar und vernünftig sei, wenn sie einen Bürgermeister-Kandidaten in Miskolc unterstützt, bei dem es sich um einen ehemaligen höheren Polizeibeamten handelt, der vor allem wegen seiner höchst umstritten Äußerungen zur sogenannten Roma-Kriminalität für Schlagzeilen gesorgt hat. Bitte weiterlesen
Monday, June 2nd, 2014
Hat die MSZP mit der Einberufung eines Parteitages für Mitte Juli die richtige Entscheidung getroffen oder handelt es sich dabei lediglich um das letzte Rückzugsgefecht einer gescheiterten Führungsmannschaft? Diese Frage spaltet die Gemüter. Die Analysten glauben zudem, dass der Fidesz mit seinen geplanten Änderungen des Kommunalwahlrechts die Linke in Budapest in eine prekäre Situation manövriert. Dabei bleibt für die Beobachter unklar, was die linken Parteien tun könnten, um mehr Wählerstimmen für sich zu gewinnen, anstatt sie sich gegenseitig abspenstig zu machen. Bitte weiterlesen
Thursday, May 29th, 2014
Ein linker Beobachter fordert die Sozialisten sowie deren Rivalen innerhalb des linken Spektrums auf, sie mögen ihre internen Auseinandersetzungen beenden und sich stattdessen auf die im Oktober anstehenden Kommunalwahlen vorbereiten. Wenigstens Budapest könne noch gewonnen werden, meint der Journalist. Bitte weiterlesen