Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

In Endlosschleife: Debatte über Migration und Quoten

Friday, August 26th, 2016

Der Regierung nahestehende Publizisten werfen der ungarischen Linken Verantwortungslosigkeit vor, da sie die durch die Migration heraufbeschworenen Gefahren auf die leichte Schulter nehme. Ein linksorientierter Journalist wiederum bezichtigt die Regierung, sie missbrauche die Migrationskrise, um die Öffentlichkeit zusätzlich zu polarisieren, während eine konservative Kolumnistin beiden Seiten attestiert, sie würden vereinfachende Botschaften aussenden, um ihre Beliebtheitswerte zu steigern. Bitte weiterlesen

Perspektiven der V4-Kooperation

Monday, August 15th, 2016

Ein Fachmann für regionale Außenpolitik befasst sich mit der Frage, ob das Bündnis der Visegrád-Staaten (V4) erweitert und zu einer noch wichtigeren Plattform entwickelt werden könne. Bitte weiterlesen

Migration: Oppositionspartei an der Seite Merkels und des Papstes

Wednesday, August 3rd, 2016

Die linksliberale Partei „Együtt“ (Gemeinsam) schaufelt sich nach Ansicht eines konservativen Kommentators ihr eigenes Grab, wenn sie im Vorfeld des „Migrantenquoten-Referendums“ ihre eigenen Botschaften über die Plakate der Regierungsparteien klebe. Bitte weiterlesen

Terrorismus in Europa – ein Kampf der Kulturen?

Monday, August 1st, 2016

Konservative Zeitungen interpretieren die jüngsten Terroranschläge als Vorboten eines Kampfes der Kulturen in Europa. Kommentatoren des linken Spektrums wiederum befürchten, dass die Rhetorik von einem Krieg der Zivilisationen seitens autoritärer Regimes dazu benutzt werde, ihre Methoden zu rechtfertigen. Bitte weiterlesen

Ungarn und die US-Präsidentschaftswahlen

Thursday, July 28th, 2016

Die führende regierungsnahe Tageszeitung geht davon aus, dass die ungarische Linke auf Seiten Hillary Clintons stehe, erhoffe sie sich doch von ihr Rückendeckung bei ihrer Auseinandersetzung mit der Orbán-Regierung. Nach Ansicht der wichtigsten Zeitung des linken Spektrums riskiert Ministerpräsident Orbán mit einer Unterstützung Donald Trumps nur wenig. Bitte weiterlesen

Stimmen zur Terror- und Gewaltserie in Deutschland

Wednesday, July 27th, 2016

Kommentatoren aus dem linken Spektrum warnen angesichts jüngster Gewaltakte vor Panikmache und dem Schüren einer gegen Migranten gerichteten Hysterie. Konservative Kolumnisten wiederum sehen in den Ereignissen in Deutschland einen Beweis für ihre These, dass die multikulturelle Integration gescheitert sei. Dabei wird sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich eine Mitschuld an den grässlichen Mordtaten zugewiesen. Bitte weiterlesen

Führende Tageszeitungen zur Orbán-Rede in Tușnad

Tuesday, July 26th, 2016

Linksorientierte Kolumnisten bewerten die Äußerungen des ungarischen Ministerpräsidenten als missverständlich. Ein der Regierung nahestehender Kommentator dagegen vertritt die Ansicht, Orbán habe in Băile Tușnad (Tusnádfürdő) eine klare Analyse und einen plausiblen Vorschlag zur Überwindung der zahlreichen Krisen in Europa geliefert. Ein Publizist der politischen Mitte glaubt, Ministerpräsident Orbán könnte zu einem der neuen führenden Politiker in der EU avancieren. Bitte weiterlesen

Viktor Orbán auf der Fidesz-Sommeruni

Monday, July 25th, 2016

Während sich die meisten Nachrichtenportale in langatmigen Berichten über die Rede des Ministerpräsidenten auf der alljährlichen Sommeruniversität seiner Partei in Siebenbürgen ergehen, warten zwei der Opposition nahestehende Webseiten mit eingehenden Kommentaren zu Orbáns positiver Bewertung der Dankesrede von Donald Trump beim republikanischen Parteikonvent auf. Bitte weiterlesen

Disput um das Quoten-Referendum

Monday, July 11th, 2016

Linke und liberale Analysten werten das Referendum der ungarischen Regierung zum Thema verpflichtende Quoten bei der Umverteilung von Migranten als Abstimmung gegen die EU. Regierungsfreundliche Kolumnisten wiederum argumentieren, dass es bei der Volksabstimmung nicht um die EU-Mitgliedschaft Ungarns gehe. Bitte weiterlesen

Fußball-EM 2016 – und Ungarn ist dabei!

Monday, June 13th, 2016

Die ungarischen Kommentatoren hat das Fußballfieber gepackt, zumal Ungarn erstmalig seit 1972 wieder eine Europameisterschaftsendrunde erreichen konnte. Übrigens wurden damals, vor 44 Jahren in Belgien, die Magyaren erst im Halbfinale durch eine 0:1-Niederlage gegen die UdSSR gebremst. Auch das Spiel um Platz drei gegen das Team der belgischen Gastgeber ging mit 1:2 verloren. Bitte weiterlesen