Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Pariser Terror: Folge massenhafter Einwanderung?

Tuesday, November 17th, 2015

Kommentare zu den Pariser Terrorüberfällen füllen weiterhin die Seiten der ungarischen Tageszeitungen. Die Analysten stimmen darin überein, dass die gescheiterte Integration einer Unmenge an Einwanderern der wichtigste Grund sei, weswegen junge Menschen in die Arme des radikalen Islamismus getrieben werden. Bitte weiterlesen

Erste Reaktionen auf die Pariser Terrornacht

Monday, November 16th, 2015

Rechtsorientierte Kolumnisten glauben, dass die Terrorangriffe von Paris der liberalen Pro-Migrationsideologie den Todesstoß versetzt haben. Linke und liberale Publizisten dagegen warnen davor, Stimmung gegen Muslime und Einwanderer zu machen. Zudem werfen Sie der politischen Rechten vor, sie spiele in die Hände von Terrororganisationen. Bitte weiterlesen

EU-Mini-Gipfel: Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik?

Tuesday, October 27th, 2015

In einem Kommentar über den am Wochenende abgehaltenen Mini-Gipfel zum Thema Migration und Balkanroute schreibt das führende Internet-Nachrichtenportal Ungarns: Der durchgesickerte Fahrplan könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Mitgliedsstaaten der Union die Bedeutung einer koordinierten Flüchtlingspolitik eingesehen hätten. Bitte weiterlesen

Ungarn schließt „grüne Grenze“ zu Kroatien

Monday, October 19th, 2015

Nachdem Ungarn die Grenze – mit Ausnahme regulärer Übergänge – abgeriegelt hat, machen sich Analysten quer durch das politische Spektrum Gedanken über die Konsequenzen. Bitte weiterlesen

Migration: Linke wird vorsichtig

Thursday, October 15th, 2015

Ein marxistischer Philosoph beschuldigt die wichtigsten Linksparteien in Ungarn und ganz Europa, sich einer populistischen, nationalistischen und gegen Einwanderer gerichteten Rhetorik zu bedienen. Bitte weiterlesen

Amnesty International kritisiert Ungarns Migrationspolitik

Wednesday, October 14th, 2015

Ein konservativer Verfassungsrechtler weist Vorwürfe zurück, wonach Ungarn gegen seine internationalen Verpflichtungen verstoße. Im Gegenteil: Ungarn gehöre zu den wenigen Ländern, die das Schengen-Abkommen nach wie vor einhielten und entsprechend handelten. Bitte weiterlesen

Migration überschattet nach wie vor alles

Monday, October 12th, 2015

Führende Kommentatoren quer durch die Medienlandschaft konzentrieren sich voll und ganz auf die Flüchtlingsproblematik. Die Öffentlichkeit zeigt nur selten ein derartig gesteigertes Interesse an öffentlichen Debatten wie in der gegenwärtigen Migrationsfrage. Bitte weiterlesen

Syrische Einwanderer in Ungarn nicht gebraucht

Tuesday, October 6th, 2015

Täglich werden 5.000 Flüchtlinge mit dem Bus von der kroatischen Grenze durch Westungarn zur österreichischen Grenze gebracht. Angesichts dieser Tatsache macht ein konservativer Ökonom geltend, dass es Ungarn trotz seines Bevölkerungsrückgangs kaum besser ginge, würde das Land die Flüchtlinge aufnehmen. Bitte weiterlesen

Linksparteien weiter im Umfragetief

Monday, October 5th, 2015

In Anbetracht der jüngsten Meinungsumfragen sind sich ein regierungsfreundlicher Kommentator sowie sein Kollege aus dem linken Spektrum darin einig, dass die Linke ihren Kurse ändern und ihre migrationsfreundliche Politik ändern müsse, um ihren Popularitätsschwund abzufangen. Bitte weiterlesen

Orbán als europäischer Machtfaktor

Monday, October 5th, 2015

Ein gemäßigter sowie ein regierungsfreundlicher Analyst vertreten die Auffassung, dass sich Ministerpräsident Orbán vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise zu einem Bezugspunkt der europäischen Politik entwickelt habe. Ein Kolumnist des linken Spektrums wiederum meint, Orbán habe sich lediglich einen schlechten Ruf erworben und werde als Symbol einer inhumanen, migrationsfeindlichen Politik betrachtet. Bitte weiterlesen