Thursday, September 24th, 2015
Nachdem Ungarn und seine osteuropäischen Mitstreiter bei der Abstimmung in Brüssel über verpflichtende Flüchtlingsquoten eine Niederlage einstecken mussten, beklagt ein Anti-Terrorismus-Experte, dass Ungarn Opfer einer nicht gerechtfertigten internationalen Kritik sei und sich die wichtigsten europäischen Entscheidungsträger nach wie vor weigerten, dem Kern der Flüchtlingskrise ins Auge zu blicken. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 22nd, 2015
Eine linksorientierte Journalistin hält Anregungen von Ministerpräsident Viktor Orbán zur Lösung des Migrationsproblems auf europäischer Ebene in weiten Kreisen für durchaus konsensfähig. Berichten zufolge wird Orbán vorschlagen, dass sich sämtliche EU-Staaten mit einer Summe von einem Prozent ihres Staatshaushaltes an einem gesamteuropäischen Programm zur Bewältigung der Flüchtlingskrise beteiligen. Bitte weiterlesen
Monday, September 21st, 2015
Nachdem Ungarn die Grenzen zu Serbien geschlossen hat, drängen die Flüchtlinge von der ungarisch-serbischen zur serbisch-kroatischen Grenze und von dort über Kroatien nach Slowenien bzw. Ungarn. Während die ungarischen Behörden einen Zaun entlang der Grenze zu Kroatien errichten, um dem Strom Einhalt zu gebieten, diskutieren die Kommentatoren, inwieweit die Haltung der ungarischen Regierung moralisch und juristisch gerechtfertigt ist. Bitte weiterlesen
Friday, September 18th, 2015
Serbische, rumänische und deutsche Politiker haben Ungarn kritisiert, weil der Polizei der Einsatz von Tränengas und Wasserwerfern gegen Flüchtlinge gestattet worden war. Eine Gruppe von ihnen hatte zuvor versucht, im Bereich des geschlossenen Übergangs Horgos/Röszke die Grenze gewaltsam zu durchbrechen. Kommentatoren erörtern nunmehr die möglichen internationalen Folgen des Geschehens. Bitte weiterlesen
Thursday, September 17th, 2015
Hunderte von Flüchtlingen konzentrieren sich auf der serbischen Seite des von Ungarn errichteten Grenzzauns, während Hunderte in Richtung Kroatien aufbrachen. Kommentatoren diskutieren nun die Auswirkungen der unnachgiebigen Haltung Budapests in der Einwanderungsfrage. Bitte weiterlesen
Wednesday, September 16th, 2015
Nachdem Ungarn seine Südgrenze zu Serbien für illegale Migranten geschlossen und gleichzeitig angeboten hat, deren Asylanträge an einem speziellen Kontrollpunkt entgegenzunehmen, fürchten Kommentatoren, dass dies nicht das Ende der Migrationskrise sein werde. Bitte weiterlesen
Monday, September 14th, 2015
Publizisten beider Lager befürchten, dass die auf dem Christenum und der Aufklärung basierenden Werte der europäischen Zivilisation durch muslimische Migranten in Gefahr geraten, deren Kultur nicht mit europäischen Normen im Einklang stehe. Bitte weiterlesen
Friday, September 11th, 2015
Ein renommierter Politologe äußert die Befürchtung, dass die höchst ideologisch und zusehends polemisch geführte Debatte zum Thema Migration bzw. Flüchtlinge die ungarische Öffentlichkeit weiter polarisieren wird. Dadurch werde jegliche vernünftige und in maßvollem Ton stattfindende Diskussion unmöglich gemacht. Bitte weiterlesen
Thursday, September 10th, 2015
Ein konservativer Jurist bezichtigt die EU-Staaten – darunter auch Deutschland – Ungarn zu verteufeln. Ein linksorientierter Kolumnist hingegen befürchtet angesichts der internationalen Kritik, selbst wenn sie übertrieben ausfallen sollte, einen massiven Imageschaden für Ungarn. Bitte weiterlesen
Wednesday, September 9th, 2015
Konservative Kolumnisten kritisieren die Europäische Union für ihr mangelhaftes Management der aktuellen Flüchtlingskrise. Sie glauben, dass sich die EU-internen Spannungen weiter zuspitzen werden. Bitte weiterlesen