Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Angela Merkel trifft Spitzenvertreter der Visegrád-Staaten

Saturday, February 9th, 2019

Zwei regierungsfreundliche Kolumnisten, die in ihren Kommentaren auf den Gipfel der vier Visegrád-Staaten (V4) eingehen, kommen zu einer unterschiedlichen Bewertung der Frage, ob sich Bundeskanzlerin Merkel in Bratislava der migrationskritischen Haltung ihrer Gesprächspartner angeschlossen habe. Bitte weiterlesen

Ungarn droht mit Blockade der Kooperation von EU und Arabischer Liga

Wednesday, February 6th, 2019

Budapest stemmt sich gegen ein vorgeschlagenes Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Arabischen Liga. Vor diesem Hintergrund wirft ein regierungsfreundlicher Journalist Brüssel den Versuch vor, Ungarn den UN-Migrationspakt aufzwingen zu wollen. Bitte weiterlesen

UNO verabschiedet Migrationspakt

Thursday, December 13th, 2018

Ein regierungsfreundlicher Kommentator wirft den Vereinten Nationen vor, Wirtschaftsmigranten und um ihr Leben fürchtende Asylbewerber in einen Topf zu werfen. Bitte weiterlesen

Migration – Gefahr für den Westen

Monday, December 3rd, 2018

Zwei Kolumnisten des rechten Spektrums wittern Marxisten hinter einem Großteil illegaler Migrationsbewegungen Richtung Europa. Sie glauben, dass die marxistische Linke die globale Erwärmung als Vorwand ins Feld führe, um massenhafte Bevölkerungsbewegungen zu begünstigen. Bitte weiterlesen

Angst vor einer Ideologie des „liberalen Kommunismus“

Thursday, November 15th, 2018

Ein regierungsnaher Kommentator echauffiert sich über das, was er als „liberal-kommunistische“ Ideologie bezeichnet. Deren Verfechtern wirft er vor, sie würden die Migration in der Absicht befördern, den Menschen ihr Eigentum zu stehlen. Bitte weiterlesen

Neben Ungarn weitere Länder gegen UNO-Migrationspakt

Tuesday, November 6th, 2018

Ein regierungsnaher Kommentator begrüßt die Entscheidung der österreichischen Regierung, den Migrationspakt der Vereinten Nationen nicht zu unterzeichnen, und äußert seine Hoffnung, dass Polen und die Tschechische Republik demnächst dem Wiener Vorbild folgen werden. Zugleich kritisiert er EU-Kommissionspräsident Juncker, der in außenpolitischen Fragen auf eine europäische Geschlossenheit drängt. Ungarn hatte sich bereits im Sommer gegen den Migrationspakt der Vereinten Nationen ausgesprochen. Bitte weiterlesen

Streit um die künftige EU-Grenzkontrolle

Thursday, October 4th, 2018

Ein regierungsnaher Journalist kommentiert Pläne zur Aufwertung von Frontex und pflichtet der regierungsamtlichen Haltung bei, der zufolge die EU-Mitgliedstaaten auch künftig ihre jeweilige Grenz- und Zuwanderungskontrolle ausüben sollten. Ein konservativer Kritiker der Regierung vertritt dagegen die Ansicht, dass eine stärkere Grenzkontrolle seitens der Europäischen Union nicht der Schwächung von Souveränitätsrechten dienen solle. Bitte weiterlesen

Kanzlerin Merkel am Scheideweg

Tuesday, October 2nd, 2018

Kolumnisten beider Lager sehen die deutsche Kanzlerin Angela Merkel in einer schwierigen Lage. Sollte sie die aktuellen Herausforderungen nicht in den Griff bekommen, so ihre übereinstimmende Ansicht, könnte Merkel ihre Macht demnächst verlieren. Bitte weiterlesen

Damoklesschwert von Sanktionen schwebt über Ungarn

Monday, October 1st, 2018

Da die Auszahlungsverfahren von EU-Geldern Richtung Ungarn immer mehr Zeit in Anspruch nehmen sowie viele Offizielle in der Union darüber nachdenken, einige dieser Mittel gänzlich zurückzuhalten, und während zugleich ein Verfahren nach Artikel 7 auf den Weg gebracht wurde, streiten Kommentatoren über die Frage, was wohl von der Sackgasse zu halten sei, in die die Beziehungen zwischen Brüssel und Budapest geraten sind. Bitte weiterlesen

Budapest versus Brüssel

Saturday, September 29th, 2018

Ein linker Kommentator sagt voraus, dass Ungarn eines Tages in der Welt ohne Freunde dastehen werde. Zuvor hatten verschiedene Regierungsmitglieder, darunter auch Ministerpräsident Viktor Orbán, die Meinungsverschiedenheiten seines Landes mit dem in der Europäischen Union vorherrschenden Mainstream als Konflikt um eine unkontrollierte Massenmigration dargestellt. Bitte weiterlesen