Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Streit mit der EU – und kein Ende

Monday, September 24th, 2018

Kommentatoren aller Couleur erörtern die Entscheidung der Europäischen Volkspartei, ihr ungarisches Mitglied Fidesz nicht auszuschließen. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit dem Vorschlag des französischen Präsidenten Macron, der die Verteilung von EU-Geldern mit der Beteiligung an einer gemeinsamen Grenzsicherungspolitik der Union verknüpfen möchte. Bitte weiterlesen

Vorwurf: Europäische Linke bedroht Einheit der EU

Friday, September 21st, 2018

Mit Blick auf die Auswirkungen des gegen Ungarn eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahrens werfen regierungsfreundliche Kolumnisten führenden Repräsentanten der EU einen Verstoß gegen demokratische Grundnormen vor. Darüber hinaus würden sie die Einheit der Europäischen Union gefährden. Bitte weiterlesen

Abstimmung in Straßburg – ein weiterer 11. September?

Saturday, September 15th, 2018

Ein ehemaliger leitender Geheimdienstmitarbeiter äußert die Befürchtung, dass der Zustrom von Migranten aus der Dritten Welt das uns heute bekannte Europa zerstören und der Konflikt um die Migrationsfrage die Europäischen Union spalten könnte. Bitte weiterlesen

Diskussion um die Rolle Orbáns in der EU-Politik

Wednesday, September 5th, 2018

Ein Analyst des linken Spektrums wirft Ministerpräsident Viktor Orbán vor, die Einheit der EU zu gefährden. Ein gewöhnlich die Regierungshaltung verteidigender Kommentator meint hingegen, dass sich die Vision Orbáns innerhalb der EU durchsetzen werde. Bitte weiterlesen

Etablierte Medien schüren Voreingenommenheit

Tuesday, September 4th, 2018

Nach Auffassung eines konservativen Kolumnisten spielen Vertreter der etablierten Parteien extremistischen Kräften in die Hände, da sie die Sorgen der Bevölkerung hinsichtlich der Migration ignorieren und sämtliche Kritiker von Einwanderungsbewegungen als Neonazis beschimpfen würden. Bitte weiterlesen

Unterschiedliche Interpretationen der Geschehnisse in Chemnitz

Saturday, September 1st, 2018

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist interpretiert die Auseinandersetzungen in Ostdeutschland als Beweis für das Scheitern der vom Berliner Kabinett verfolgten offenen Einwanderungspolitik. Demgegenüber sieht sein linkes Gegenüber in Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrer Regierung das einzige Bollwerk gegen den Rechtsextremismus. Bitte weiterlesen

Macron nimmt Orbáns Herausforderung an

Friday, August 31st, 2018

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat die von Viktor Orbán stammende Aussage akzeptiert, er, Macron, sei der Hauptwidersacher des ungarischen Ministerpräsidenten in Europa. Vor diesem Hintergrund kommt ein regierungsfreundlicher Analyst zu der klaren Einschätzung, dass es sich bei den beiden Staatslenkern tatsächlich um die führenden Persönlichkeiten zweier sich kontrovers gegenüberstehender europäischer Lager handeln würde. Bitte weiterlesen

Orbán trifft italienischen Innenminister Salvini

Thursday, August 30th, 2018

Nach Einschätzung politischer Kommentatoren haben die beiden führenden Repräsentanten Ungarns und Italiens die politischen Eliten in Europa mit Blick auf das Thema Einwanderung unter Druck gesetzt. Allerdings bestünden durchaus Divergenzen in der Frage, wie das Problem gelöst werden könnte. Bitte weiterlesen

Orbán zu Gast in Montenegro

Thursday, July 26th, 2018

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist pflichtet Ministerpräsident Viktor Orbán bei, wonach es sich bei der Schließung der Migrationsroute über den Balkan um einen gemeinsamen Erfolg Ungarns und der Balkanländer handele. Bitte weiterlesen

Liberale Werte – das vorrangige Angriffsziel des Islamismus

Wednesday, July 25th, 2018

Ein konservativer Kommentator stellt die These auf, dass die massenhafte Einwanderung von Muslimen nicht nur christliche und jüdische Lebensstile, sondern auch liberale Werte wie Gleichheit und Freiheit in Gefahr bringen würde. Bitte weiterlesen