Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Fußball-WM – ein Einwanderungstest?

Thursday, July 19th, 2018

Kommentatoren auf beiden Seiten des politischen Grabens kritisieren das jeweilige Gegenüber dafür, dass das populärste Sportereignis des Jahres zur Untermauerung der eigenen Einstellung in Sachen Immigration missbraucht wird. Bitte weiterlesen

Orbáns Erfolg einer christdemokratischen Regierungsführung geschuldet

Monday, July 16th, 2018

Ein regierungsfreundlicher Kommentator erklärt den Erfolg des Kabinetts von Viktor Orbán mit der Entscheidung des Ministerpräsidenten, sich von der liberalen Ideologie zu verabschieden und stattdessen christdemokratischen Prinzipien zu folgen. Bitte weiterlesen

Orbán bei Merkel in Berlin

Saturday, July 7th, 2018

Kommentatoren vertreten übereinstimmend die Ansicht, dass die Spannungen zwischen den beiden Regierungschefs fortbestehen werden. Allerdings hielten beide es wohl für angebracht, den Zwist nicht ausufern zu lassen. Bitte weiterlesen

EU-Staats- und Regierungschefs einigen sich beim Thema Migration

Wednesday, July 4th, 2018

Ein regierungsfreundlicher Kommentator bezeichnet die Entscheidungen des jüngsten EU-Gipfels als einen Sieg für Ungarn, während sich ein linker Journalist um die Notsituation derjenigen Einwanderer sorgt, die während der Bearbeitung ihrer Anträge in geschlossenen Einrichtungen festgehalten werden sollen. Bitte weiterlesen

Erste Stellungnahmen zur EU-Migrationsvereinbarung

Monday, July 2nd, 2018

Regierungsfreundliche Kommentatoren stimmen mit Ministerpräsident Viktor Orbán überein: Die Übereinkunft der EU zum Thema Migration stelle einen gewaltigen politischen Erfolg für Ungarn und die Visegrád-Staaten insgesamt dar. Eine Kolumnistin des linken Spektrums wiederum hält die Abmachung für eine bittere Enttäuschung, während ein liberaler Experte ihre Bedeutung herunterspielt. Bitte weiterlesen

Budapester Gipfel der Visegrád-Vier mit Österreich

Saturday, June 23rd, 2018

Die führenden Repräsentanten der vier Visegrád-Staaten trafen am Donnerstag mit ihrem österreichischen Gegenüber, Bundeskanzler Sebastian Kurz, zusammen und forderten dabei die Europäische Union auf, sie möge sich auf den Schutz ihrer Außengrenzen und nicht auf die Umverteilung von Migranten konzentrieren. Vor diesem Hintergrund äußert eine linksorientierte Analystin die Auffassung, dass Ministerpräsident Viktor Orbán bei seinen Bemühungen, der Migrationspolitik der tonangebenden EU-Spitzenpolitiker entgegenzuwirken, deutliche Fortschritte gemacht habe. Bitte weiterlesen

Parlament verabschiedet „Stop Soros“-Gesetz

Friday, June 22nd, 2018

Ein Analyst des linken Spektrums argwöhnt, dass die Regierung ihre „Stop Soros“-Kampagne bei ihren mazedonischen Verbündeten abgekupfert habe, während regierungsnahe Kommentatoren die Ansicht vertreten, dass das Gesetz den Willen des ungarischen Volkes zum Ausdruck bringe. Bitte weiterlesen

Italien weist Schiff voller Migranten ab

Wednesday, June 13th, 2018

Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt die Entscheidung der italienischen Regierung, ein Rettungsschiff mit Hunderten von illegalen Flüchtlingen an Bord abzuweisen, und macht in diesem Zusammenhang bestimmte NGOs für das Schicksal von Migranten verantwortlich. Ein Kolumnist des linken Spektrums wiederum wirft einwanderungskritischen Parteien, die nach eigenem Bekunden das christliche Europa verteidigen würden, eine Verletzung christlicher Werte vor. Bitte weiterlesen

„Stop Soros“-Gesetz – eine Episode im Ringen mit illiberalen Eliten

Monday, June 4th, 2018

Mehrere Kommentatoren stellen einen Zusammenhang zwischen dem geplanten auf illegale Zuwanderung abzielenden Gesetzespaket und der Fehde zwischen der ungarischen Regierung und dem internationalen Mainstream-Liberalismus her. Anlass ist die anstehende parlamentarische Beratung des sogenannten „Stop Soros“-Gesetzes. Bitte weiterlesen

Fukuyama pflichtet Viktor Orbán bei

Saturday, May 19th, 2018

Ein regierungsnaher Politologe begrüßt jüngste Interviewäußerungen des amerikanischen Politikwissenschaftlers Francis Fukuyama, in denen sich der liberale Denker für den Stopp von unkontrollierter Migration sowie den Schutz der EU-Außengrenzen eingesetzt hatte – genau wie vom ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán vorgeschlagen. Bitte weiterlesen