Saturday, May 12th, 2018
Während das Parlament Viktor Orbán erneut zum Ministerpräsidenten gewählt hat, begrüßt ein regierungsnaher Kolumnist die pragmatischen Visionen des alten und neuen Chefs am Kabinettstisch. Ein linker Kommentator hingeben kritisiert, dass Orbán zwar den Begriff Illiberalismus durch den von einer christlichen Demokratie ersetzt habe, seine Prinzipien und Ziele aber unverändert geblieben seien. Bitte weiterlesen
Friday, April 20th, 2018
Während die ungarische Regierung ihre Verpflichtung betont, Antisemitismus sowie andere Formen des Rassismus zu bekämpfen, werfen westeuropäische Intellektuelle dem Fidesz genau dies vor. Bitte weiterlesen
Saturday, March 24th, 2018
Ein rechtsorientierter Kommentator hält die ablehnende Haltung der ungarischen Regierung gegenüber einer UNO-Resolution zur Frage der weltweiten Migration für gerechtfertigt. Ein konservativer Regierungskritiker wiederum wirft Ministerpräsident Orbán vor, er schüre mit Hilfe des Themas Migration Ängste unter der Bevölkerung. Bitte weiterlesen
Friday, March 23rd, 2018
Ein liberaler Kommentator bezeichnet die Art und Weise, wie Migration Aid mit Vorwürfen der Tageszeitung Magyar Idők umgeht, als wirklichkeitsfremd. Das regierungsnahe Blatt hatte die Flüchtlingshilfsorganisation beschuldigt, sie würde unberechtigterweise Daten erheben und mit ausländische Regierungen kooperieren. Bitte weiterlesen
Saturday, March 17th, 2018
Nach dem Vorbild des Ministerpräsidenten, dessen Feiertagsrede sie kommentieren, sind auch einige Kolumnisten anlässlich des Jahrestags der Revolution von 1848 auf vollen Wahlkampfmodus gebürstet. Bitte weiterlesen
Saturday, March 10th, 2018
Ein liberaler Kommentator argumentiert, dass der für das Amt des Regierungschefs zuständige Minister János Lázár mittels migrantenfeindlicher Panikmache die Aufmerksamkeit von der einheimischen Korruption ablenken wolle. Ein regierungsnaher Blog wirft liberalen Medien vor, sie würden Tatsachen fälschen, um den Oppositionsparteien im Wahlkampf zu helfen. Bitte weiterlesen
Friday, March 9th, 2018
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist stimmt mit János Lázár überein, wonach sich das Leben in Wien unter dem Einfluss muslimischer Einwanderer verändere. Eine Kommentatorin aus dem linken Lager hält Lázárs Aussagen für zynisch und lächerlich. Bitte weiterlesen
Thursday, March 8th, 2018
Nach Ansicht von Ministerpräsident Viktor Orbán ist ein Stopp von Migrationsbewegungen Richtung Ungarn die Voraussetzung für ein schnelles Wirtschaftswachstum. Kommentatoren der Linken und Rechten befassen sich in diesem Zusammenhang mit der Frage, ob und inwiefern sich Bevölkerungsbewegungen auf die ungarische Wirtschaft auswirken könnten. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 7th, 2018
Kolumnisten von rechts und links sind sich in ihrer Einschätzung einig, dass Italien nach dem jüngsten Wahlpatt nur schwer zu regieren sein werde. Allerdings gehen ihre Bewertungen des Abstimmungsergebnisses vom vergangenen Sonntag diametral auseinander. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 6th, 2018
Ein regierungsfreundlicher Kommentator wirft den Vereinten Nationen vor, sie versuchten der Linken mit Blick auf die Parlamentswahlen am 8. April Schützenhilfe zu geben. Ein konservativer Kritiker der Regierung dagegen hält die Fidesz-Kampagne gegen die UNO für zum Scheitern verurteilt. Bitte weiterlesen