Saturday, January 22nd, 2022
Ein liberaler Kommentator hält es für höchst problematisch, dass Ministerpräsident Viktor Orbán dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Zeitpunkt einen Besuch abstatten wird, an dem die Beziehungen zwischen der NATO und der EU einerseits und dem Kreml andererseits äußerst angespannt sind. Ein regierungsfreundlicher Analyst vertritt hingegen die Ansicht, dass Ungarn eine pragmatische Haltung gegenüber Russland einnehmen könne und solle. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 29th, 2021
Ein regierungsfreundlicher Analyst rät der westlichen Welt, in den Beziehungen zu Russland ein ungeschriebenes neues Kapitel zu eröffnen, anstatt einen Kalten Krieg mit den Giganten im Osten, Russland und China, gleichzeitig zu führen. Bitte weiterlesen
Saturday, June 19th, 2021
Ein Außenpolitikexperte erkennt in den Erklärungen nach dem Treffen der Präsidenten Joe Biden und Wladimir Putin einen Beweis dafür, dass die USA ihre Pläne zur Integration der Ukraine in die Nato aufgegeben haben – zumindest für den Augenblick. Bitte weiterlesen
Thursday, April 29th, 2021
Ein linksorientierter Kolumnist befürchtet, dass chinesische und russische Investitionen die wirtschaftliche und kulturelle Souveränität Ungarns untergraben könnten. Eine regierungsfreundliche Kommentatorin hingegen erkennt in einer Föderalisierung der Europäischen Union die größte Gefahr für Ungarns Unabhängigkeit und Freiheit. Bitte weiterlesen
Monday, February 8th, 2021
Nach Ansicht einer linken Kommentatorin hat Präsident Putin durch den Einsatz brutaler Gewalt gegen Nawalny samt seiner Anhänger seine komplette Glaubwürdigkeit eingebüßt und keine Chance für einen weiteren Wahlsieg. Ein regierungsnaher Analyst widerspricht. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 30th, 2020
Ein regierungsnaher Kommentator glaubt nicht, dass der russische Dissident Alexei Nawalny von den Geheimdiensten seines Heimatlandes vergiftet wurde. Bitte weiterlesen
Thursday, September 10th, 2020
Ein politischer Analyst ist sich sicher, dass der russische Oppositionsführer von staatlichen Akteuren vergiftet wurde. Jedoch geht er nicht davon aus, dass der Kreml direkt verantwortlich sei. Bitte weiterlesen
Friday, November 1st, 2019
Nach dem Besuch von Präsident Wladimir Putin in Budapest äußern sich Kommentatoren über die Bedeutung der Zusammenarbeit Ungarns mit Russland. Dabei könnten ihre Ansichten unterschiedlicher nicht sein. Bitte weiterlesen
Thursday, October 31st, 2019
Während die meisten Medien die Budapester vor vom Budapest-Besuch des russischen Präsidenten verursachten Verkehrseinschränkungen warnen, glaubt ein liberaler Analyst, dass der ungarisch-russische Gipfel einzig dazu gedacht sei, die guten Beziehungen Russlands zu einem EU-Mitgliedstaat vorzuführen. Bitte weiterlesen
Thursday, August 29th, 2019
Ein Wirtschaftsexperte beurteilt in der wichtigsten regierungsnahen Tageszeitung die von Präsident Putin vorzuweisende Bilanz. Diese falle in Russland so positiv aus, wie sie im Ausland negativ bewertet werde. Bitte weiterlesen