Wednesday, December 7th, 2016
Kommentatoren streiten über die Frage, ob der ungarische Außenminister zu Recht seinen Diplomaten eine Beteiligung an den Feierlichkeiten aus Anlass des rumänischen Nationalfeiertages in der Budapester Botschaft des Nachbarlandes untersagt hat. Der 1. Dezember symbolisiert die im Jahre 1918 vollzogene Abtretung Siebenbürgens an Rumänien als Folge des Ersten Weltkriegs. Bitte weiterlesen
Friday, June 6th, 2014
Ein führender Kolumnist des regierungsfreundlichen Lagers macht den Zerfall der Habsburger Monarchie für die unglücklichen Entwicklungen im Ungarn des 20. Jahrhunderts verantwortlich. Er fordert die Westmächte auf, ihre nach dem Ersten Weltkrieg abgegebenen Autonomiezusagen für die jenseits der (seinerzeit neuen) Landesgrenzen lebenden Ungarn einzuhalten. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 29th, 2013
Die Zeitung Magyar Hírlap geht davon aus, dass die Székler früher oder später eine territoriale Autonomie innerhalb Rumäniens erlangen werden. Népszabadság dagegen verurteilt Sympathisanten, die revisionistische Parolen vor der rumänischen Botschaft in Budapest skandierten. Bitte weiterlesen