Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Ungarns Konflikte mit seinen westlichen Verbündeten im Spiegel der Wochenpresse

Monday, March 6th, 2023

Die Meinungen über die richtige beziehungsweise falsche Politik der ungarischen Regierung gehen naturgemäß auseinander. Jedoch sind sich die Kommentatoren einig, dass die Spannungen zwischen Budapest und seinen Partnern im westlichen Bündnis zunehmen. Bitte weiterlesen

Streit um Ungarns Außenpolitik

Thursday, February 16th, 2023

Ein regierungsfreundlicher Analyst wirft den Vereinigten Staaten von Amerika Einmischung in die ungarische Politik vor. Dadurch solle das Land veranlasst werden, den Interessen der USA zu folgen. Ein linksorientierter Journalist hält den außenpolitischen Kurs der Regierung für vollkommen verfehlt. Bitte weiterlesen

Wochenpresse: Ungarn als Außenseiter der EU

Monday, January 30th, 2023

Linke Kommentatoren fragen sich, ob die Regierung möglicherweise einen Austritt aus der Europäischen Union vorbereite. Ein regierungsnaher Kolumnist wiederum prangert linke Abgeordnete des Europäischen Parlaments an, die Ungarn Korruption verwerfen, während gleichzeitig gegen Kollegen wegen der Annahme von Hunderten von Millionen Euro an Bestechungsgeldern ermittelt wird. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur möglichen Strategie von Regierungschef Orbán

Monday, January 16th, 2023

Linke und liberale Stimmen gehen davon aus, dass sich der Ministerpräsident von der westlichen Allianz, zu der auch Ungarn gehört, abwenden wolle. Regierungsnahe Kommentatoren dagegen pflichten Orbáns Ansicht bei, der zufolge die internationale Arena zunehmend von Gegensätzen zwischen starren Blöcken geprägt sei. Bitte weiterlesen

Streit um Ungarns Platz in der Welt

Tuesday, January 10th, 2023

Zwei jüngst gehaltene Reden haben eine kontroverse Debatte zwischen linken und regierungstreuen Kolumnisten ausgelöst. Im ersten Fall geht es um Äußerungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán über die Bemühungen seines Landes, einen neuen Kalten Krieg zu vermeiden, im anderen Fall um eine Ansprache von US-Botschafter David Pressman. In ihr hatte der Diplomat aus Washington dazu aufgerufen, dass „jeder seine eigene Wahl treffen möge“. Bitte weiterlesen

Opposition fehlt es an großen Narrativen

Wednesday, January 4th, 2023

Ein linker Politikwissenschaftler erklärt das erfolglose Herausfordern des Fidesz durch die Linke damit, dass es den Oppositionsparteien nicht gelinge, eine große Vision zu entwickeln, die „der ungarischen Psyche“ entspreche. Bitte weiterlesen

Gegensätzliche Narrative zum Jahr 2022

Sunday, January 1st, 2023

Ein liberaler und ein rechtsorientierter Autor vertreten diametral unterschiedliche Ansichten darüber, welche Bedeutung das vergangene Jahr für die ungarischen Politik hatte. Bitte weiterlesen

Eine Replik auf ukrainische Vorwürfe

Friday, December 30th, 2022

Ein regierungsnahes Webportal listet eine Reihe von Fakten auf, um ukrainische Behauptungen zu entkräften, Ministerpräsident Orbán behandele die Ukraine mit „pathologischer Missachtung“. Bitte weiterlesen

Vorwurf an Orbán: Der Ukraine gegenüber gleichgültig?

Thursday, December 29th, 2022

Verschiedene ungarische Medien geben die ukrainischen Vorwürfe unkommentiert wieder, regierungsnahe Portale illustrieren sie hingegen mit aussagekräftigen Pressefotos, um ihre ablehnende Haltung gegenüber den Beschuldigungen zum Ausdruck zu bringen. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Vereinbarung über EU-Zahlungen

Monday, December 19th, 2022

Ein regierungsnaher Kommentator hofft, dass sich die EU-Entscheidungsträger bis zum nächsten Frühjahr von der Erfüllung der Ungarn auferlegten Rechtsstaatskriterien überzeugen werden. Oppositionsnahe Kolumnisten hingegen begrüßen die Entschlossenheit der EU-Kommission, Ungarn weiterhin unter Beobachtung zu halten. Bitte weiterlesen