Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

70 Jahre Nato

Saturday, April 6th, 2019

Sowohl ein konservativer als auch ein Kolumnist des linken Spektrums vertreten die Meinung, dass das Nordatlantische Bündnis wie in Zeiten des Kalten Krieges wichtig sei, um Stabilität und Frieden in Europa zu sichern. Bitte weiterlesen

Jüdisches Webportal kritisiert Zugangsrichtlinien von US-Colleges

Wednesday, March 27th, 2019

Ein konservativer Autor vertritt die Auffassung, dass das Prinzip der Vielfalt bei der Zulassung zu amerikanischen Universitäten nicht besser sei als der 1920 in Ungarn eingeführte Numerus Clausus, der den Prozentsatz jüdischer Studenten senken sollte. Bitte weiterlesen

US-Außenminister Pompeo besucht Budapest

Wednesday, February 13th, 2019

Wie die landesweit erscheinende linke Tageszeitung berichtet, hat Ungarn die Bedenken Washingtons über eine russische und chinesische „Penetration“ durch bestimmte Zusagen abgemildert. So soll unter anderem die wirtschaftliche und militärische Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten ausgebaut werden. Bitte weiterlesen

Ministerpräsident weist Spekulationen über Nato-Austritt zurück

Thursday, January 31st, 2019

Nach Ansicht eines Analysten aus dem linken Spektrum wäre es absurd zu glauben, dass Ungarn über einen Nato-Austritt nachdenken würde. Dessen ungeachtet wirft er der Regierung vor, sie wolle sich mit Russland und China „verbünden“. Bitte weiterlesen

Unterschiedliche Bewertungen der US-Außenpolitik

Saturday, December 29th, 2018

Regierungsnahe Kommentatoren begrüßen Präsident Trumps isolationistische Außenpolitik. Eine Kommentatorin des linken Spektrums wiederum hält sie für ein schlechtes Signal Richtung Europa sowie der ganzen Welt. Bitte weiterlesen

Gedanken zur Schießerei in einer Pittsburgher Synagoge

Thursday, November 1st, 2018

Ein linksorientierter Kommentator weist rechten Politikern und Medien die Verantwortung für das Massaker in der Synagoge von Pittsburgh zu. Sein konservatives Gegenüber vertritt die Ansicht, dass die USA keine Ausnahmeposition mehr für sich geltend machen können. Bitte weiterlesen

Trumps Politik unter der Lupe

Friday, July 27th, 2018

Ein liberaler Analyst vermutet, dass sein „fingierte Wahnsinn“ US-Präsident Trump bei der Aushandlung internationaler Abkommen zugute komme. Ein konservativer Ökonom erklärt die US-amerikanische Geopolitik mit den Bestrebungen Trumps, nationale Interessen vor private Geschäftsinteressen zu stellen. Bitte weiterlesen

Gedanken zum Trump-Kim-Gipfel

Thursday, June 14th, 2018

Vertreter des regierungsnahen und des linken Spektrums stimmen darin überein, dass das Treffen zwischen den führenden Repräsentanten der USA und Nordkoreas ein Medienereignis gewesen sei, das möglicherweise keinerlei geopolitische Folgen haben werde. Bitte weiterlesen

Außenministertreffen USA-Ungarn

Saturday, June 2nd, 2018

Nach Einschätzung eines linksorientierten Kommentators hat die ungarische Regierung einen Preis in Form von Zugeständnissen für das Treffen von Außenminister Péter Szijjártó mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Mike Pompeo in Washington zahlen müssen.
Bitte weiterlesen

Der Westen – Verantwortlich für die Ukraine-Krise

Thursday, December 7th, 2017

Ein konservativer Kommentator greift die Vereinigten Staaten sowie Europa heftig für ihr Unvermögen an, in Sachen Ukraine Entscheidungen zu treffen. Dies sei der Grund für die politische Instabilität und die sich daraus ergebenden nationalistischen Tendenzen im nordöstlichen Nachbarland Ungarns. Bitte weiterlesen