Tuesday, May 17th, 2016
Ein linksorientierter Analyst geht mit Blick auf den leichten BIP-Zuwachs vom ersten Quartal davon aus, dass die Wirtschaftsleistung Ungarns in naher Zukunft kaum in dem von Ministerpräsident Orbán gewünschten Tempo wachsen werde. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 4th, 2016
Für regierungsfreundliche Blätter zeitigen die Reformen in Ungarn Wirkung. Kritik ernten jene, die dies nicht sehen wollten. Bitte weiterlesen
Friday, May 15th, 2015
In seinem Kommentar zu den jüngsten BIP-Zahlen zeichnet ein konservativer Kolumnist ein optimistisches Bild von der ungarischen Wirtschaftslage. Sein Gegenpart auf der Linken erkennt das schnelle Wachstum an, befürchtet aber gleichzeitig, dass das Plus bei der Wirtschaftsleistung nicht auf das Leben ärmerer Ungarn durchschlagen werde. Bitte weiterlesen
Monday, February 16th, 2015
Vor dem Hintergrund der Wachstumsdaten für 2014 schlägt die führende linksliberale Tageszeitung vor, dass die Regierung mehr Geld in das Sozialsystem stecken sollte. Ein konservativer Kolumnist glaubt, dass das schnelle und selbst optimistischste Schätzungen übertreffende Wirtschaftswachstum durchaus aufrechterhalten werden könnte. Bitte weiterlesen
Friday, November 21st, 2014
Ein konservativer Analyst, der sich bislang meist kritisch über die „unorthodoxe“ Wirtschaftspolitik Ungarns geäußert hatte, räumt nunmehr ein, dass sich diese Strategie bei der Schaffung günstiger BIP-Wachstumsbedingungen offenbar als wirksam erwiesen habe. Bitte weiterlesen
Monday, September 22nd, 2014
Es fließt viel Geld aus Kassen der öffentlichen Hand in Richtung Industrie und Gewerbe, doch konstatiert ein Wirtschaftswissenschaftler, dass von der Investitionswelle weder Investitionsraten noch Beschäftigungsquoten längerfristig profitiert haben. Bitte weiterlesen
Friday, September 5th, 2014
Die führende linke Tageszeitung wirft der Regierung vor, an wesentlichen Wirtschaftsindikatoren herumzubasteln, um den Eindruck zu erwecken, die Wirtschaft würde eher wachsen als stagnieren. Ein konservativer Analyst bezichtigt die Linke, sie rücke die ungarische Wirtschaft trotz messbaren Wachstums bei wesentlichen Indikatoren in ein schlechtes Licht. Bitte weiterlesen
Monday, August 25th, 2014
Ein konservativer Kolumnist stellt fest, dass ungeachtet pessimistischer Prognosen das ungarische BIP-Wachstum das höchste in der EU ist. Ein linksorientierter Beobachter kontert mit dem Vorwurf, wonach die Regierung die Verschuldung der öffentlichen Hand nicht habe senken können. Bitte weiterlesen
Monday, May 26th, 2014
Quer durch das politische Spektrum fordern Analysten, dass sich Ungarn stärker auf Wirtschaftszweige mit höherer Wertschöpfung konzentriere müsse, damit Löhne und Nachfrage zum westlichen Niveau aufschließen können. Vor allem müsse die Regierung ungarischen Investoren helfen und mehr in die Bildung investieren. Bitte weiterlesen
Saturday, May 17th, 2014
Eine linksorientierte Tageszeitung gesteht zu, dass die Zahlen beeindruckend seien, aber weitgehend auf das Konto multinationaler Automobilhersteller sowie von der EU finanzierter Bauvorhaben gingen. Eine regierungsfreundliche Zeitung verspottet hingegen die Linke, die die EU feiere und den Aufschwung der ungarischen Wirtschaft wegzudiskutieren versuche. Bitte weiterlesen